Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Veranstaltung am 9.02.2017, Architekturschaufenster, Karlsruhe.Podiumsdiskussion zum geplanten Wettbewerb: "Sanierung, Umstrukturierung und Erweiterung der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe
Flyer zum Herunterladen
Veröffentlichungen zum Thema Staatliche Kunsthalle aus der BNN von Samstag, 11.02.2017zum Herunterladen:
Noch kein WettbewerbSchon jetzt im rechtlichen GrenzbereichEs fehlt am Willen
Die Veröffentlichung erfolgt mit freundlicher Genehmigung der BNN, Herrn Chefredakteur Michael Hübl
Verband Bauwirtschaft Nordbaden und Architektenkammer Karlsruhe informieren über Vorteile und Chancen des digitales Planen und Bauens für den Mittelstand„Bauen befindet sich in einer Revolution“, begrüßte Markus Böll, Präsident des Verbandes Bauwirtschaft Nordbaden, die über 160 Teilnehmer der Veranstaltung „Digitales Planen und Bauen im Mittelstand“ am 28.3.17 im Karlsruher Institut für Technologie. Der Verbandspräsident bewertete die neuen Möglichkeiten der digitalen Darstellung und Modellierung eines Bauprojektes (Building Information Modeling, kurz BIM) als „eine große Chance zur weiteren Optimierung von Bauzeit, Kosten und Bauqualität.“ Er rief die Anwesenden dazu auf, der neuen Technologie offen gegenüber zu treten. Böll betonte jedoch gleichzeitig, die Digitalisierung schmälere nicht die Bedeutung des qualifizierten Planers und Fachpersonals auf der Baustelle: „Jede Software ist nur so gut, wie die Daten, mit denen sie gespeist wird. Jeder noch so gute Plan bedarf der fachgerechten Umsetzung.“
weiterlesen
Dipl.-Ing. (FH) Andreas GrubeFreier Architekt BDA
Dip.-Ing. (FH) Thomas SchrammArchitekt