Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Ob Bauabnahme, Beweissicherung oder baubegleitende Qualitätskontrolle – Sachverständige für Schäden an Gebäuden übernehmen zentrale Aufgaben im Bauwesen. Der Bedarf steigt: Komplexe Bauvorhaben, hohe Qualitätsansprüche und Fachkräftemangel erhöhen die Nachfrage nach unabhängiger Expertise. Im Oktober 2025 startet das IFBau mit einem überarbeiteten berufsbegleitenden Lehrgang „Schäden an Gebäuden“. Unser Info-Abend bietet Interessierten die Möglichkeit, sich ein Bild vom Lehrgang inklusive der Prüfung zu machen. Neben einem Überblick über Inhalte, Aufbau und Anforderungen werden Lehrende und Absolvent:innen über ihre persönlichen Erfahrungen aus dem Praxisalltag sowie über den Weg zur öffentlichen Bestellung berichten.
Themen
Der Info-Abend richtet sich an Architekt:innen und Bauingenieur:innen mit mindestens 5-jähriger Berufserfahrung, die sich für den Lehrgang Schäden an Gebäuden interessieren.
Aus organisatorischen Gründen bitten wir um eine Anmeldung bis spätestens 20. Juni 2025.
Die Veranstaltung wird im Haus der Architektinnen und Architekten als Hybridveranstaltung durchgeführt. Die untenstehende Anmeldung ermöglicht die Teilnahme via Live-Übertragung. Alternativ ist die Teilnahme vor Ort möglich sowie an einer weiteren Veranstaltung in Präsenz am 21. Juli 2025 im Architekturschaufenster in Karlsruhe. zur Anmeldung für eine Teilnahme vor Ort zur Anmeldung für eine Teilnahme in Präsenz am 21. Juli 2025 in Karlsruhe
Informationen zu Anmeldung, Teilnahmebeiträgen, Abmeldung und Programmänderung
Freuen Sie sich auf unsere Gäste bei der Sonderausgabe der Architekturgespräche zum WIA-Festival: MS PLUS ARCHITEKTEN Bücker Holling Schwager aus Münster und das Architektinnen-Duo Nidus aus Düsseldorf.