Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
ARCHIKON – Landeskongress für Architektur und Stadtentwicklung 08.04.2025 | ICS, Messe Stuttgart
10.00 – 11.15 Uhr: Plenum – IMPULS11.30 – 12.30 Uhr: Seminarreihe – VORMITTAG > 14.00 – 15.30 Uhr: Plenum – DIALOG16.00 – 17.30 Uhr: Seminarreihe – NACHMITTAG 17.45 – 18.30 Uhr: Plenum – FAZIT
Kongressheft zum Download (PDF)
14.00 – 15.30 Uhr: Plenum – DIALOG Nach kurzen Impulsvorträgen aus den verschiedenen Fachdisziplinen des Planens werden die Kernaussagen in anschließenden Gesprächsrunden diskutiert. Moderation: Dr. Tillman Prinz, Hauptgeschäftsführer der Bundesarchitektenkammer
Dialog 1RESSOURCENWENDE IN DER LANDSCHAFTSARCHITEKTUR:Fokus Biodiversität Stephan Lenzen, RMP Stephan Lenzen Landschaftsarchitekten, Bonn Prof. Dr. Nicole Pfoser, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen im Dialog mit Hannes Bäuerle, Kompetenzteam Nachhaltigkeit der Architektenkammer Baden-Württemberg, Stuttgart
Dialog 2RESSOURCENWENDE IN DER STADTPLANUNG: Fokus Infrastrukturen Oliver Seidel, CITYFÖRSTER, Hannover Marion Klose, Stadt Konstanz im Dialog mit Albrecht Reuß, Kompetenzteam Landesentwicklung der Architektenkammer Baden-Württemberg, Stuttgart
Dialog 3 RESSOURCENWENDE IN DER ARCHITEKTUR: Fokus Material Prof. Dirk Hebel, KIT - Karlsruher Institut für Technologie Elise Pischetsrieder, weberbrunner Architekten Berlin/Zürich im Dialog mit Wolfgang Sanwald, Kompetenzteam Nachhaltigkeit der Architektenkammer Baden-Württemberg, Stuttgart
Vorträge und Interviews
KongressprogrammKongressheft (PDF)Unsere Akteur:innen
Interview im DABNachbericht im DAB (PDF)
Unsere Nachhaltigkeitsziele
Unsere PartnerPartner werden
Video-Mitschnitte | VortragsfolienInterviewsARCHIKON im DAB