• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur
      Tag der Architektur
      Touren
      Ostalbkreis

      Ostalbkreis

      Besichtigungen am 25. Juni 2022: Bauten von Günter Behnisch

      Landratsamt Ostalbkreis 1955-57
      Dienststelle Schwäbisch Gmünd
      B: Landkreis Ostalbkreis, vertreten durch Landrat Dr. Joachim Bläse
      A: Günter Behnisch, Stuttgart

      Schillerrealschule 1952-54
      Schwäbisch Gmünd
      B: Stadt Schwäbisch Gmünd, vertreten durch Baubürgermeister Julius Mihm
      A: Günter Behnisch, Stuttgart

      Hans-Baldung-Gymnasium 1954-56
      Schwäbisch Gmünd
      B: Stadt Schwäbisch Gmünd, vertreten durch Baubürgermeister Julius Mihm
      A: Günter Behnisch, Stuttgart

      Kreishandelsschule, heutige Schiller-Realschule, Foto: © Julius Mihm
      Hans-Baldung-Gymnasium, Foto: © Julius Mihm

      Es begleitete bei den Gmünder Bauten Helmut Caesar, Leiter des Amts für Gebäudewirtschaft, Schwäbisch Gmünd und ehemaliger Schüler von Günter Behnisch.

      In Lorch führte Prof. Christian Kandzia, Freier Architekt, Architekturfotograf. Er blickt auf eine langjährige Zusammenarbeit mit Günter Behnisch zurück.

      Schulcampus Schäfersfeld 1970-73|1992-94|1974-76|1978-82
      Progymnasium "Auf dem Schäfersfeld", Sporthalle und Hauptschule "Auf dem Schäfersfeld", Lorch
      B: Stadt Lorch, vertreten durch Bürgermeisterin Marita Funk
      A: Günter Behnisch, Stuttgart

      B: Bauherrschaft | A: Architekten:innen | IA: Innenarchitekt:innen | LA: Landschaftsarchitekt:innen | S: Stadtplaner:innen

      22.08.2022

      Anmeldung bei

      Kammergruppe Ostalbkreis
      Bennet Kayser, Freier Architekt
      73431 Aalen

      Telefon: 07361 96750
      E-Mail: kg-aa@akbw.de

      Beispielhaftes Bauen in der Region

      4991_1.jpg
      Kopernikus Gymnasium Wasseralfingen, Fachklassenbau
      4999_1.jpg
      Forstpavillon - Clusterprojekt Robotik im Holzbau
      5183_1.jpg
      Wissenswerkstatt Gmünder EULE

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2022
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse