Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
Das Landesamt für Denkmalpflege hat seine Aktivitäten im Fortbildungsbereich 2022 deutlich ausgebaut.
Mit dem „Tag für Ortsgespräche“ (jeweils am 2. Freitag im Juli) und der digitalen Vortragsreihe „DenkMal am Mittwoch“ (jeweils am 2. Mittwoch des Monats von 11-12 Uhr) wurden neue Formate geschaffen, um Einblick in das Arbeitsgebiet der Denkmalpflege zu geben. Die Ortsgespräche finden in aktuellen Denkmalbaustellen statt und bieten die Möglichkeit, sich am authentischen Objekt untereinander auszutauschen, aktuelle Fragestellungen zu diskutieren und Kontakte zu knüpfen. Die Vorträge können per Computer bequem vom Arbeitsplatz aus wahrgenommen werden und decken neben Beste Praxis-Beispielen auch übergeordnete Themen von allgemeiner Relevanz ab.
Daneben richtet das Landesamt für Denkmalpflege weiterhin Fachtagungen und Arbeitsgespräche zu den verschiedenen Themen der Denkmalpflege aus und engagiert sich in Lehrgängen wie z.B. dem „Energieberater für Baudenkmale“. Alle Architektinnen und Architekten sind zu diesen Veranstaltungen herzlich einladen.
Fortbildungsprogramm 2023
Erstmals veröffentlicht das Landesamt für Denkmalpflege sein Fortbildungsprogramm für 2023 bereits Anfang des Jahres. Darin finden sich 18 Termine für verschiedene Zielgruppen. Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich im Veranstaltungskalender der Website des Landesamtes unter: https://www.denkmalpflege-bw.de/service/veranstaltungskalender
Weitere Veranstaltungen sind geplant und werden rechtzeitig ebenfalls an diesem Ort veröffentlicht.
Website Fortbildung Partnerfeld und Fortbildungsnewsletter
Neben dem Landesamt für Denkmalpflege engagieren sich weitere Bildungsträger für Fortbildungen im Bereich des Denkmalschutzes. Um Bildungsangebote noch transparenter zu machen, hat das Landesamt für Denkmalpflege auf seiner Website einen eigenen Bereich „Fort- Weiterbildungen Partnerfeld“ geschaffen und dort auf einer Unterseite auch relevante Bildungsträger aufgelistet: https://www.denkmalpflege-bw.de/geschichte-auftrag-struktur/denkmalfachliche-vermittlung/fort-weiterbildungen-partnerfeld Zudem gibt das Landesamt seit November 2022 einen Fortbildungsnewsletter heraus, der etwa vier Mal im Jahr denkmalrelevante Fortbildungen verschiedener Anbieter in Baden-Württemberg auflistet. Der Fortbildungsnewsletter kann abonniert werden unter: https://www.denkmalpflege-bw.de/fortbildungen-buk