• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Bildequelle: Philipp Rothe

      Mitgliederinformationen

      Bildequelle: Philipp Rothe
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Heidelberg
      Mitgliederinformationen

      Liebe Kammergruppen!
      Liebe Interessierte!
       
      heute veröffentlichen wir für  euch zwischenzeitlich ein kleines Termin Update und einen Teaser zum Tag der Architektur!

      Die Planung zum Tag der Architektur ist beinahe abgeschlossen – in Kürze folgen dann weitere Informationen. (Aufgrund einer kurzfristigen Absage bei einem Programmpunkt warten wir noch auf letzte Freigaben - lasst euch einfach überraschen :)
      Die Anmeldung ist aber jetzt schön möglich – Infos dazu weiter unten in der Mail.
       


      Zu den weiteren, geplanten Aktionen 2023 verteilen wir jeweils vorab entsprechende Informationen!

      Tag der Architektur:
       
      In diesem Jahr beschäftigt sich der TdA in Baden-Württemberg allgemein mit Thema „Multitalent Architektur“.
      Dies möchten wir gerne geringfügig weiterentwickeln:
       
      Multitalent "Konversion"
       
      Treffpunkt: 24.06.2023  I  14:00  I  Chapel Südstadt Heidelberg  I  Rheinstraße 12/4  I  69126 Heidelberg
       
      Das Heidelberger Programm beinhaltet Highlights aus allen Planungsdisziplinen der Architektenkammer und beleuchtet die entsprechenden Talente!
      "Denn gute Planungn und Gestaltung kann wahrlich viel: Menschen zusammenbringen, Heimat bieten, den Klimawandel verlangsamen, Geschichte fortschreiben und vieles mehr." (@akbw_official)
      Wir erkunden also unseren neuen Stadtteil in der Heidelberger Südstadt zu Fuß (alle Programmpunkte sind sehr nah beieinander) und lernen diesen auf eine neue Art kennen:
       
      • Multitalent Städtebau + Freiraum ... Der andere Park
      • Multitalent Architektur + Innenarchitektur ... Chapel Südstadt  I  Karlstorbahnhof  I  Büroneubau SVAP
      • Exkurs Innovative Bauweisen: 3D Druck  I  Serverhotel
      • (+ Überraschung, wie oben erwähnt)
       
      Wir können uns u.a. über Beiträge vom ersten Bürgermeister Jürgen Odszuck und Prof. Dr. Thorsten Erl (metris) freuen.
       
      Chapelfest: Ausklang und Feier ab ca. 18.00 an der Chapel
       
      Die Anmeldung erfolgt über kg-hd spamgeschützt @ spamgeschützt akbw.de
      Bitte jeweils Vorname / Nachname / Anzahl Begleitungen angeben.
      Wir haben uns für die klassische Anmeldung über Mail entschieden, da wir so vor und nach dem Tag selbst wichtige Informationen und bspw. Nachbereitungen mit euch teilen können.
       
       
      Tag der Architektur für Kinder:
       
      Der diesjährige Tag der Architektur für Kinder und Jugendliche trägt das Motto
      "Über den Dächern von Heidelberg".
       
      Treffpunkt: 24.06.2023  I  13:30  I  Chapel  Südstadt Heidelberg  I  Rheinstraße 12/4  I  69126 Heidelberg
       
      An der Chapel geht es ab 13:45 Uhr los. Erstes Ziel ist die Heiliggeistkirche. Von dort geht es zum Heidelberger Schloss und wir besteigen den Glockenturm.
      Der SRH-Science Tower, mit 66 Metern das höchste Hochhaus Heidelbergs, ist unser nächstes Ziel. Und im Anschluss werden wir das neue Hotel am Europaplatz besichtigen.
      Der Tag endet an der Chapel und dem Architekturfest der Architektenkammer in Heidelberg.
       
      Die Rückkehr zur Chapel ist für 17:30 / 18:00 vorgesehen.
       
      Die Anmeldung erfolgt über tagderarchitektur spamgeschützt @ spamgeschützt architekturmachtschule.de
      Bitte jeweils Vorname / Nachname / Anzahl Begleitungen angeben.
       
      Der Tag der Architektur ist für ALLE gedacht – gerne weiter erzählen! Wir freuen uns natürlich über viele Menschen aus unterschiedlichsten Bereichen, einen tollen, gemeinsamen Tag mit gebührendem Abschluss beim Chapelfest!
      Tipp für Familien:
      Der Tag ist so geplant, dass bspw. die "Kleinen" am TdA für Kinder teilnehmen können, die Eltern parallel eine schöne Zeit beim TdA für die "Großen" verbringen und sich alle am Chapelfest gemeinsam zusammenfinden!
       
      Für die Kammergruppe Heidelberg,
       
      Daniel Lindemann + Charis Nichtern

       

      24.05.2023

      Vorsitzender der Kammergruppe

      Daniel Christian Lindemann B.Eng.
      Freier Landschaftsarchitekt

      Kontaktdaten

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse