• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • none

      Ettlinger Gespräch 2019

      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Karlsruhe-Landkreis
      Ettlinger Gespräch
      Ettlinger Gespräch 2019

      Ettlinger Gespräch 2019 am 14.11.2019
      ‚100 jahre bauhaus – tradition und zukunft der moderne’

      Die Kammergruppe Karlsruhe – Landkreis veranstaltet in Kooperation mit der Stadt Ettlingen seit 1996 das Ettlinger Gespräch. Zu aktuellen Themen rund um das Bauen und die Stadtplanung werden Vorträge von kompetenten  Referenten aus Politik, Forschung und der Architektur gehalten.
      Am 14.11.2019 fand das diesjährige Ettlinger Gespräch mit dem Titel „100 jahre bauhaus- tradition und zukunft der moderne“ im Kasino am Dickhäuterplatz in Ettlingen statt.

      Ettlingens Oberbürgermeister Johannes Arnold  und der Kammergruppenvorsitzenden Michael Nübold begrüßten die über  80 anwesenden Teilnehmer aus Politik, Verwaltung und Architektenschaft.

      Im seinem Vortrag „Moderne Überlieferungen-Über den Traditionsbegriff am Bauhaus und die Aktualität der Bauhaustraditionen“ zeigte Prof. Joaquin Medina Warmburg vom KIT die Traditionslinien der Bauhausgründer auf.  An der Person von Walter Gropius stellte er exemplarisch die Entstehung und Weiterentwicklung der Ideen des Bauhauses dar. Einige Zusammenhänge dürften überrascht haben, sodass viele nach diesem sehr interessanten Vortrag ein neues Bild vom Bauhaus hatten.

      Anschließend arbeitete Klaus Günter, Architekt aus Berlin mit Wurzeln in Baiersbronn, in seinem Werkbericht „100 Jahre Bauhaus – Herausforderung an die Architektur heute drei Thesen für eine zeitgerechte Architektur heraus. Neben einer neuen Partnerschaft zwischen Architektur und Handwerk, die auf einer gemeinsamen digitalen Basis beruht, ist für ihn die Identität, die mit Bauten geschaffen
      wird, von zentraler Bedeutung. In einem Teil seines Vortrages, der sich dem klimapositiven Bauen  widmete, erläuterte Günter das Prinzip von „cradle to cradle“ als Basis einer ressourcenoptimierten
      Bauweise.

      von Markus Keller KG Karlsruhe Landkreis

      Flyer zum Download

      Ettlinger Gespräch unterwegs

      Die Stadt Ettlingen und die Architektenkammer Baden-Württemberg laden am 16.07.2019 zu -Bauliche Entwicklung im "Saum" der Altstadt-  herzlich ein.

      Flyer zum Download

      14.10.2022

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse