Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Mit der nächsten Veranstaltung JOUR FIXE im Rahmen des Jahresprogramms 2025 zum Thema Holzbau der Kammergruppe feiern wir eine echte Premiere. Zum ersten Mal werden wir uns mit lokaler Wirtschaft, Produktentwicklung, Verbänden und Planenden zum Thema Innovation im Holzbau in unserer Region austauschen. Das ist die Gelegenheit, sich gegenseitig zu aktuellen Entwicklungen upzudaten, zum Thema zu vernetzen und Potenziale sichtbar zu machen. Dazu haben wir einen kulturellen Hotspot mit Gründerzeitcharme als Veranstaltungsort gewinnen können, den Tanz-Performance-Raum des La-Trottier-Dance-Kollektiv, das LAB im Jungbusch. Herzlichen Dank an Ramona Truncale und Helge Kunz für die tolle Vorbereitung. Weitere Informationen können der beiliegenden Einladung entnommen werden. Wie immer gibt es Kammerpunkte. Begrenzte Teilnehmendenzahl. Anmeldung erforderlich unter: lets-meet.org/reg/466251134ba1708648
HOLZBAU - LOKALE INNOVATION JOUR FIXE
Do, 13.03.2025, 17:30 - 19:30 Uhr LAB, Jungbuschstraße 15, 68159 Mannheim
Erik Bossong I GROPYUS Technologies GmbH, Eppingen bei Sinsheim Claus Fischer I Geschäftsführer Werkstadt Fischer Architekten, Mannheim Frederik Wunder I Geschäftsführer Melt, Mannheim Matthias Elsässer I Geschäftsführer Elsässer Holzbauwerte, Mannheim Tilmann Kramolisch I Geschäftsführer natureplus e.V., Neckargemünd Ramona Truncale, Dipl. Ing. Architektin I AKBWMA, Geschäftsführerin Himmelsbach I Truncale Architekten, Mannheim Helge Kunz, Architekt I Bereichsleiter Holzbau, blocher partners, Stuttgart Regelmäßig lädt die Kammergruppe Mannheim der Architektenkammer Baden-Württemberg zum offenen fachlichen Austausch rund um Themen des Bauens ein. Aktuelle Trends, neue Herausforderungen sowie einzigartige Potenziale der Region stehen im Zentrum des Formats. Der Jour fixe ist die Bühne für lokale Problemlösung beim Bauen. Dabei treffen Ausführung, Planung und Innovation aufeinander. Besondere Fertigkeiten im Handwerk, bahnbrechende konzeptionelle Ansätze und ein inspirierendes Netzwerk, das ist der Jour fixe. Mit den Themen: Robotik im Holzmodulbau GROPYUS, Strohfaserplatte STRAMEN.TEC, Innovative Wärmespeicherplatte MELT, Vorfertigung im Holzbau ELSÄSSER HOLZBAUWERTE & Umweltverband für nachhaltiges Bauen NATUREPLUS E.V. Mit dem Holzbaujahr 2025 beschreitet die Kammergruppe Mannheim der Architektenkammer neue Wege in ihrem Jahresprogramm. In zahlreichen neuen, aber auch bewährten Formaten möchten wir lokale Innovation und Kompetenzen sichtbar machen, Akteure zum Thema vernetzen, Wissen vermitteln und zum kritischen Diskurs anregen. Dieses Programm mit zahlreichen Kooperationspartnern aus Planung und Praxis sowie vielfältiger Expertise versteht sich als ein Programm aus der Region für die Region zur Stärkung lokaler Planungs- und Bautätigkeit.
Mit kollegialen Grüßen, Dennis Ewert Freier Architekt - Master of ArtsEinladung zum Herunterladen
M.A. Dennis Ewert Freier Architekt
M.A. Yordanka Ivanova Rotta Freie Innenarchitektin