Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Liebe Mitglieder,
auch in den kommenden Wochen haben wir wieder spannende Veranstaltungen im Rahmen des Jahresprogramm 2025 zum Thema Holzbau der Kammergruppe zu bieten. Auch ein paar externe Veranstaltungen sind mit dabei. Weitere Informationen können den beiliegenden Einladung entnommen werden.EXTERN - Connect Green – Zusammen biobasierte Produktion gestalten Green Industry Cluster e.V., Local Green Deal Teamhttps://akbw-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/jeanette_soulier_akbw_de/EanaDTEn0etEtfMz6b3_0k8BmV6ePP_WDM3xGEcerCtMfA?e=UUJM7X
Do, 05.06.2025, 14:30-18:30 Uhr U-Halle Mannheim auf dem SPINELLI-Gelände, Talstraße 173 a-f, 68259 Mannheim
Fachveranstaltung mit praxisnahen Einblicken für die industrielle Bioökonomie. Anmeldung unter: https://pretix.eu/GIC/connectgreen2025/ KAMMER VOR ORT Multihalle https://akbw-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/jeanette_soulier_akbw_de/ESj3GWiI2sVAtzXcCBZjJekBeHn_IyXGgdxfqSse6Hr8zA?e=UyD6Xk
Do, 12.06.2025, 17:30 - 19:30 Uhr Max-Joseph-Straße 60, 68169 Mannheim
Christian Rosenkranz, Projektleiter (Fast + Epp - Beratende Ingenieure) Jochen Stahl Dr.-Ing., Geschäftsführer (Fast + Epp - Beratende Ingenieure)
Visionär und weltweit einzigartig: Zur Bundesgartenschau 1975 wurde im Mannheimer Herzogenriedpark die Multihalle erbaut. Entworfen wurde der außergewöhnliche Bau vom Mannheimer Architekten Carlfried Mutschler. Der Pritzker-Preisträger Frei Otto schuf eine Dachkonstruktion, die die Halle zum architektonischen Meisterwerk macht. Die größte freitragende Holzgitterschalenkonstruktion der Welt steht seit 1998 unter Denkmalschutz und erwacht nun zu neuem Leben. Das architektonische Meisterwerk wird seit 2021 umfassend saniert. Im Sinne des Frei Otto’schen Denkens wird die Multihalle zu einem vielseitig nutzbaren Raum der Möglichkeiten – als Symbol einer zukunftsorientierten Mannheimer Stadtentwicklung.
Sicherheitsschuhe, Helm und Warnweste sind mitzubringen. Anmeldung: https://lets-meet.org/reg/d942b26d343b1327ddTAG DER ARCHITEKTUR Holzbau auf Franklinhttps://akbw-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/jeanette_soulier_akbw_de/EQfmLte8a2RPll3HunZ0jYMBXjn1MnI1vwfZDn9SYUHIDg?e=xewHa8
Sa, 28.06.2025, 13:00 - 17:00 Uhr Franklinschule, Wasserwerkstraße 64, 68309 Mannheim
Franklin Village (sauerbruch hutton) Holzhwohnhaus (MOTORLAB) Franklinschule (LRO)
Was erwartet die Teilnehmenden? Ein spannender Blick „hinter die Kulissen“ von Objekten, die normalerweise nicht zugänglich sind. Das Architekturbüro sowie ehrenamtlich Aktive der AKBW-Kammergruppe Mannheim erläutern jeweils die Anforderungen und Bedingungen sowie die dahinterstehende Entwurfsidee. Zudem gibt es ausreichend Gelegenheit zum Gespräch über objektbezogene Themen, besondere Herausforderungen im Holzbau, aber natürlich auch über alle anderen Fragen rund um Architektur und Baukultur. Keine Anmeldung erforderlich EXTERN - Kreislaufwirtschaft im Baugewerbe - Erfahrungsaustausch Baukultur Mannheim (Fachbereich Geoinformation und Stadtplanung) und das Local Green Deal Team Mannheimhttps://akbw-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/jeanette_soulier_akbw_de/EdUaaQjK8ixIsuckcqLAAswB5ILNdWA0cIANbtJePRl39A?e=7hh9W6
Do, 03.07.2025, 14:00-18:00 Uhr U-Halle Mannheim auf dem SPINELLI-Gelände, Talstraße 173 a-f, 68259 Mannheim
Fachveranstaltung mit Impulsvorträgen rund ums zirkuläre Planen und Bauen sowie anschließenden Workshop zu Re-Use Bauteilen und selektivem Rückbau Anmeldung unter: mobil-auf-spinelli@mannheim.de JOUR FIXE Holzbau – Lokale Planunghttps://akbw-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/jeanette_soulier_akbw_de/Ed4gwq44HThFoUqAh1y66jgBy7QzX15BKOAOLAEmoYM_9Q?e=nByy9y
Do, 10.07.2025, 17:30 – 19:30 Uhr LAB, Jungbuschstraße 15, 68159 Mannheim
Sebastian Lelle, Dipl. Ing. Architekt (Geschäftsführer, baukobox) Viktor Poteschkin, Dipl. Ing. (Koordinator t-lab Wissenschaftliche Mitarbeiter) Peter Bender, Dipl. Ing. Freier Architekt, (Geschäftsführer, MOTORLAB) Simon Fischer, Dipl. Ing. Freier Architekt BDA (Geschäftsführer, STUDIO SF) Lorenz Eising, Schreinermeister (Vertriebsleiter, Ströbel Schreinerei und Möbelbau) Wulf Kramer, Dipl. Ing. Architekt, (Geschäftsführer, City Decks® - Livable Cities) Yordanka Rotta, Innenarchitektin (AKBWMA, Geschäftsführerin Aboutlama Interior Architects, Mannheim) Yvonne Thönes, Architektin (AKBWMA, a|sh sander.hofrichter architekten, Ludwigshafen)
Regelmäßig lädt die Kammergruppe Mannheim der Architektenkammer Baden-Württemberg zum offenen fachlichen Austausch rund um Themen des Bauens ein. Aktuelle Trends, neue Herausforderungen sowie einzigartige Potenziale der Region stehen im Zentrum des Formats. Der Jour fixe ist die Bühne für lokale Problemlösung beim Bauen. Dabei treffen Ausführung, Planung und Innovation aufeinander. Besondere Fertigkeiten im Handwerk, bahnbrechende konzeptionelle Ansätze und ein inspirierendes Netzwerk, das ist der Jour fixe.
Mit den Themen: Vom Projekt inspiriert. Bis ins Detail dokumentiert. BAUKOBOX, Angewandte Holzbauforschung T-LAB, Vorgefertigte Elemente. Sortenrein recyclebar. GBG-Holzhaus. MOTORLAB, Minimierung von CO2-Emissionen durch Bau und Betrieb. Holz-Hybrid-Bauweise KYOCERA, Fineceramics. STUDIO SF, Schreinerarbeiten DGNB-zertifiziert. Kita Hochstätt. STRÖBEL SCHREINEREI, Nachhaltig. Regional. Außen. CITY DECKS® - LIVABLE CITIES
Anmeldung: https://lets-meet.org/reg/12da7d17afb7c3765a EXTERN - Begrünungsforum Klimaschutzagentur Mannheim, Fachbereich Klima, Natur, Umwelt, und das Local Green Deal Team der Stadt Mannheim sowie der Bundesverband Gebäudegrün als Partnerhttps://akbw-my.sharepoint.com/:b:/g/personal/jeanette_soulier_akbw_de/EZm8T4fxbwJCv-HV1phE_5YBrcnYZKW79TjIMjqCKtlgog?e=hYH1VL
Fr, 11.07.2025, 09:30-16:00 Uhr U-Halle Mannheim auf dem SPINELLI-Gelände, Talstraße 173 a-f, 68259 Mannheim
Fachveranstaltung rund ums Thema Gebäudebegrünung & biodiverse Freiraumgestaltung. Anmeldung unter: https://eveeno.com/begruenungsforum-mannheim Mit freundlichen Grüßen,Dennis Ewert Freier Architekt - Master of Arts
Architektenkammer Baden-Württemberg Kammergruppe Mannheim Vorsitzender
M.A. Dennis Ewert Freier Architekt
M.A. Yordanka Ivanova Rotta Freie Innenarchitektin