• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Pforzheim/Enzkreis
      Jahresprogramm 2023

      Jahresprogramm 2023

      Jahresprogramm 2023


      Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Kammergruppenmitglieder,

      2022 war Wahljahr für die Gremien der Architektenkammer Baden-Württemberg. Den aus den Wahlen hervorgegangenen, neuen Kammergruppenvorstand möchten wir Ihnen nicht vorenthalten. Die aktuelle Zusammensetzung können Sie der angefügten Anlage entnehmen. Die Mitglieder des Vorstandsteams stehen Ihnen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.

      Auch wenn vielleicht die eine oder der andere sich bereits von den ersten guten Vorsätzen fürs neue Jahr schon wieder verabschiedet hat, haben wir doch gute  Gründe zuversichtlich ins Jahr 2023 zu starten. In diesem Zusammenhang freuen wir uns, Ihnen ein attraktives Jahresprogramm vorstellen zu dürfen.

      Das Jahresprogramm 2023 unserer Kammergruppe mit den bisher geplanten Veranstaltungen finden Sie auf der Seite 3 dieses Schreibens. Somit sind Sie rechtzeitig über unsere Aktivitäten informiert und können sich die entsprechenden Termine bereits vormerken. Das Ganze steht wie immer unter dem Vorbehalt, dass die Organisation der Veranstaltung uns nicht zu möglichen Terminverschiebungen zwingt.

      Beginnen wollen wir auch in diesem Jahr am 21.03.2023 mit einer offenen Vorstandssitzung. An diesem Abend laden wir alle interessierten Kolleginnen und Kollegen zu einer offenen Sitzung des Kammergruppenvorstands ein. Sie haben also die Gelegenheit sich selbst ein Bild über die Kammergruppenarbeit zu machen bzw. Ihnen wichtige Themen einzubringen. Dazu werden wir einen Veranstaltungsort im östlichen Enzkreis (voraussichtlich in Mühlacker) auswählen. Das Ganze bieten wir am 12.09.2023 nochmals im westlichen Enzkreis (voraussichtlich in Remchingen) an.

      Ob wir die After-Work-Seminare tatsächlich in Kooperation mit dem ifbau veranstalten werden oder selbst organisieren ist noch offen. Das Ziel Ihnen die Fortbildungsverpflichtung lokal so einfach und angenehm wie möglich gestalten bleibt unverändert.

      Der Tag der Architektur 2023 befindet sich bereits in Vorbereitung. Bei der Auswahl der Projekte sind wir auch auf Ihre Mithilfe angewiesen. Bitte lassen Sie uns Ihre Vorschläge bis spätestens zum 14.02.2023 auf dem beigefügten Formblatt per E-Mail, per Fax oder per Post zukommen. Die Objekte müssen im Eintragungsbereich der Kammergruppe Pforzheim-Enzkreis liegen.

      Sollten Sie Vorschläge zur Verbesserung der Kammergruppenarbeit haben, möchte ich Sie bitten, sich bei mir oder den Mitgliedern des Kammergruppenvorstandes zu melden. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen entgegen.

      Mit freundlichen Grüßen

      Hans Göz


      Zum Herunterladen:
      Jahresprogramm 2023
      Objektvorschläge TDA 2023
       

      25.01.2023

      Vorsitzender der Kammergruppe

      Dipl.-Ing. Hans Göz,
      Freier Architekt

      Kontaktdaten

      Beispielhaftes Bauen in der Region

      3706_1.jpg
      Salierstraße Pforzheim, Geschossbau und sechs Reihenhäuser
      3716_1.jpg
      Torhäusle
      3782_1.jpg
      barber’s im Melanchthonhaus, Friseursalon
      3708_1.jpg
      Einfamilienhaus

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse