• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Stuttgart
      Stuttgart – Die FÜNF Kammergruppen
      Stuttgart-Ost
      Kammergruppen-Versammlung

      Termine Kammergruppe Stuttgart-Ost

      Foto: Felix Kästle

      Kammergruppen-Versammlung

      Bei der letzten Kammergruppen-Versammlung im November 2015 haben wir beschlossen, dass sich die Kammergruppe regelmäßiger und häufiger treffen sollte, um mehr Kontinuität in unsere Arbeit zu bekommen. Im Mittelpunkt jeden Treffens soll dabei ein aktuelles Schwerpunktthema stehen, zu dem wir auch externe Gesprächspartner einladen.

      Die Treffen finden weiterhin am bewährten Ort statt:

      MuseO, Gablenberger Hauptstraße 130 (Buslinien 42 + 45, Haltestelle Gablenberg)
      Je nach Teilnehmerzahl können wir im Café bleiben oder einen der dortigen Seminarräume benutzen. Als günstiger Zeitraum hat sich der Mittwochabend herausgestellt.

      Hier die Termine, Daten und Themen für drei nächsten Treffen:

      Mittwoch, 03. Februar, 19:30 Uhr:  
      "Zukunft Bad Cannstatt"

      Bericht von der Veranstaltungsreihe von VHS, Bezirksvorstand, Grünen-Fraktion und Anderen im Kursaal Bad Cannstatt, Vergleich der Ergebnisse mit den Überlegungen der Kammergruppe zur "Neckarpark-Neckarstadt", weitere Schritte. Aus der Kammergruppe hat Jens Lehmann die Veranstaltung verfolgt.
      Als Gast ist Dietrich Haaf eingeladen, Initiator der Veranstaltungsreihe und Sprecher des Ortsverbandes der Grünen. Außerdem: Auswahl der Objekte für den Tag der Architektur.

      Mittwoch, 13. April, 19:30 Uhr:
      "Sanierungsgebiete im Stuttgarter Osten"

      Berichte und Diskussion zum aktuellen Stand der städtebaulichen Erneuerung in den Sanierungsgebieten "Stöckach" und "Gablenberg". Dabei geht es um Themen wie Bürgerbeteiligung, Energieeffizienz, Flüchtlinge, bezahlbarer Wohnraum, Segregation und Gentrifizierung. Mit Ulrike Beckmann (Plan7-Architekten) und Christine Trischler (ORplan) haben wir Planungsbeteiligte in der Kammergruppe. Als Gast kommen voraussichtlich Martin Holch und / oder Axel Fricke vom Stadtplanungsamt.

      Mittwoch, 01. Juni, 19:30 Uhr:
      "IBA, Neckar und Rosenstein"

      Zwischenstand der Debatten über eine Internationale Bauausstellung (IBA) in Stuttgart und der Bürgerbeteiligung Rosenstein. Welche Auswirkungen hat die Entwicklung auf den Stuttgarter Osten und das Neckartal? Welche Rolle spielt dabei unser großes Thema "Neckarstadt"? Als Gäste werden angefragt Carolin Zurbrügge und Wolfgang Maier vom  Planungsamt sowie Jochen Haas oder Elke Gregori von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart.

      Natürlich kann sich diese Vorplanung durch aktuelle Ereignisse und Entwicklungen noch ändern. Außerdem sind wir jederzeit offen für Ihre Anregungen und Vorschläge.

      Über Ihren Besuch bei unseren Treffen würde ich mich sehr freuen. Versprechen kann ich Ihnen heute schon anregende und lebhafte Diskussionen!

      Bis dahin viele Grüße,

      Thomas Herrmann
      Architektenkammer Baden Württemberg
      Vorsitzender Kammergruppe Stuttgart Ost / Sprecher der FÜNF Stuttgarter Kammergruppen

      28.09.2022

      Vorsitzender der Kammergruppe

      Dipl.-Ing. Thomas Herrmann,
      Freier Architekt

      Kontaktdaten

      Stv. Vorsitzender der Kammergruppe

      Dipl.-Ing. (FH) Andreas Klingelhöfer
      Freier Architekt

      Kontaktdaten

      Weitere interessante Artikel:

      9. Nacht der Architektur

      „Architekten können mehr tun als Häuser bauen!“ Gastredner Thomas Willemeit referierte bei der „9. Nacht der Architektur“ über „Freiheit ...
      mehr 29.10.2018

      Qualifizierungsprogramm BIM

      Building Information Modeling (BIM) dient dem Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken und unterstützt die Zusammenarbeit unter den ...
      mehr 11.01.2023

      Krisen, Krieg und Katastrophen: Hinweise zu Preissteigerungen und Materialknappheit

      Die globalen Krisensituationen der letzten Jahre haben Auswirkungen auf die Bau- und Planungswirtschaft. Ein Bundeserlass dazu wurde nun ...
      mehr 16.12.2022

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse