Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Urs Müller-Meßner
Freier Landschaftsarchitekt bdla 1964 – 2024
Es gibt Menschen, die erschließen sich einem nicht auf den ersten Blick, nicht bei der ersten Begegnung. Da muss man geduldig sein und mitunter etwas länger warten. Und plötzlich merkt man, dass derjenige die ganze Zeit genau zugehört, sich Gedanken gemacht und einiges zu sagen hat. So einer war Urs Müller-Meßner: Zurückhaltend im Umgang, freundlich im Gespräch, mit feinem Lächeln und wachem Blick, voller Interesse für die Angelegenheiten der Berufspolitik. Und wenn er sich für ein Thema besonders engagierte, war das zuverlässig und vorantwortungsvoll. Er wartete oft lange bis er was sagte, aber dann hatte das besonderes Gewicht. Dabei wirkte er immer entspannt und es schien, dass er seine Energie aus einer ureigenen inneren Ruhe schöpfte. Er hatte etwas Vornehmes in der Art, wie er über die Dinge oder über Personen sprach, auch in seinem Humor. Und er war ganz nebenbei ein echter Gourmet, kannte sich aus und kochte selber sehr gut. Er ist so früh gegangen, wir vermissen ihn als Kollegen, als Mitstreiter und als Freund.
- Freimut Jacobi, Kammergruppe Stuttgart-Süd
Leidenschaft, Überzeugung, Weitsicht
Die Architektenschaft trauert um Urs Müller-Meßner. Sein zu früher, unerwarteter Tod hinterlässt eine schwer zu füllende Leerstelle. Er war nicht nur ein herausragender Landschaftsarchitekt, sondern auch eine Persönlichkeit, die sich mit großer Leidenschaft und Weitblick für die Belange unseres Berufsstandes engagiert hat.
Urs Müller Meßner prägte als Landschaftsarchitekt insbesondere die öffentlichen Räume. Seine Entwürfe waren gekennzeichnet durch große Sensibilität für die Potenziale und Eigenheiten jedes Ortes. Er vermochte es, den Ortscharakter zu bewahren und zugleich neue Impulse zu setzen. Mit seinem hohen Anspruch an Qualität und Baukultur, seiner klugen Pflanzen- und Materialwahl sowie zeitgemäßen Bautechniken schuf er Freiräume, die durch ihre Balance zwischen Funktionalität, Ästhetik und Nachhaltigkeit hervorstechen.
Urs Müller-Meßner gestaltete aber auch die berufspolitische Landschaft aktiv mit: in der Architektenkammer Baden-Württemberg, u.a. im Vorstand der Kammergruppe Stuttgart-Filder und im bdla Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen. Unermüdlich sein Einsatz für die Anerkennung und Förderung der Landschaftsarchitektur. Seine Überzeugungskraft und sein Engagement schärften das öffentliche Bewusstsein für die Bedeutung des Berufsfeldes und trugen dazu bei, nachhaltige und kulturelle Werte in den Fokus zu rücken. So 2022 in seiner Rede zum von ihm mitinitiieren, ersten Landschaftsarchitekturpreis Baden-Württemberg: “Unwetterereignisse und Hitzeperioden als Boten des bereits wahrnehmbaren Klimawandels, die Verknappung von Rohstoffen und die Verteuerung von Energie stellen uns vor immense Herausforderungen. Es braucht viel Innovationskraft und neue Zielsetzungen.” Urs Müller-Meßner war immer ein inspirierender Kollege, Mentor und Vordenker. Sein Engagement und sein Werk bleiben leitend.
- Hannes Bäuerle
Geschäftsführer der Kienleplan GmbH in Stuttgart, öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Schäden an Freianlagen sowie Preisrichter in freiraumplanerischen Wettbewerben. 2014–2018 und 2022–2024 war er stellvertretender, 2018–2022 Vorsitzender der Kammergruppe Stuttgart-Filder. 2020 – 2024 Vorsitzender des bdla Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen, Landesverband Baden-Württemberg.