Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Am 10. Februar fanden in drei der FÜNF Stuttgarter Kammergruppen Nachwahlen statt, bei denen insgesamt vier Kandidierende antraten. Die Kandidierenden stellten sich vor und erläuterten ihre Beweggründe für die jeweiligen Ämter. Alina Gold, die neu gewählte stellvertretende Vorsitzende der Kammergruppe Filder, erklärte: „Ich möchte als aktives Mitglied in der Architektenkammer Baden-Württemberg Verantwortung übernehmen und durch Diskurse und lokale Prozesse zur Stadtentwicklung beitragen.“
Im Anschluss an die Wahl wurden die folgenden Ergebnisse erzielt: Dipl.-Ing. FH Andreas Klingelhöfer wurde zum Vorsitzenden der Kammergruppe West/Mitte gewählt, Baldur Dilthey zum stellvertretenden Vorsitzenden dieser Gruppe. Für die Kammergruppe Ost wurde Ulrike Beckmann-Morgenstern zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Sie sagte: „Der Austausch mit meinen Kollegen und die Auseinandersetzung mit stadtteilbezogenen Themen sind mir wichtig. Besonders im berufspolitischen Bereich möchte ich mich stärker einbringen.“ Alina Gold übernahm das Amt der stellvertretenden Vorsitzenden für die Kammergruppe Filder. Robert Thomsen trat ebenfalls für das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden der Kammergruppe Filder an, konnte sich jedoch nicht durchsetzen.
Die Kammergruppe West-Mitte benötigte einen neuen Vorsitz, nachdem Alya Rappaport aufgrund eines beruflichen Wechsels und einer längeren Auszeit im Ausland ihr Amt abgegeben hatte. Zudem trat Sonja Schmuker als stellvertretende Kammergruppenvorsitzende zurück, um sich verstärkt auf ihre Funktion als Vizepräsidentin der AKBW zu konzentrieren. Für die Nachfolge als Vorsitzender stellte sich Dipl.-Ing. FH Andreas Klingelhöfer, freier Architekt, Jahrgang 1962, zur Wahl. Als stellvertretender Vorsitzender wurde Baldur Dilthey (M.A.), Architekt, Jahrgang 1994, gewählt.
In der Kammergruppe Ost wurde die Funktion des stellvertretenden Vorsitzenden neu besetzt, da Andreas Klingelhöfer aufgrund seines Umzugs nach Stuttgart West-Mitte dieses Amt nicht länger wahrnehmen konnte. Zur Wahl stand hier Dipl.-Ing. Ulrike Beckmann-Morgenstern, freie Architektin, Jahrgang 1961.
Die Kammergruppe Filder musste ebenfalls einen neuen stellvertretenden Vorsitzenden wählen, da der viel zu früh verstorbene Urs Müller-Meßner diese Funktion bis zu seinem Tod am 12. Dezember ausgeübt hatte. In diesem Zusammenhang wurde Alina Gold zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Robert Thomsen trat ebenfalls für dieses Amt an, konnte sich jedoch nicht durchsetzen.
Bereits in der darauffolgenden Woche nahmen die Neugewählten an der Klausurtagung der FÜNF Stuttgarter Kammergruppen teil und starteten so aktiv in ihr neues Amt.