• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Baukultur
      Die vier Fachrichtungen
      Architektur
      Bücher zur Architektur(geschichte) und Architekturführer
      Architektur
      Architektur und Universität

      Werkbericht Michael Held

      Andreas Uebele (Hg.) in Zusammenarbeit mit Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Universitätsbauamt Stuttgart und Hohenheim:

      No detail. Michael Held. 27 Häuser

      Verlag Niggli AG, Sulgen 2011, 256 Seiten mit ca. 300 Abbildungen
      49,80 Euro

      Der 2007 im Alter von 58 Jahren zu früh verstorbene Leiter des Universitätsbauamts Stuttgart und Hohenheim Michael Held hat insbesondere den Campus der Universität in Stuttgart- Vaihingen stark geprägt. Neben der anspruchsvollen Initiierung von Wettbewerben, die das Unigelände im Pfaffenwald zu einem Architekturpark entwickelte, hat Held auch selbst für zahlreiche Institutsgebäude verantwortlich gezeichnet. Seine Architektur ist kernig, kompromisslos und "suchte das Schöne im Abseitigen", wie hier nachzulesen. Dazu wachte er über die Ausstattung mit bemerkenswerten konzeptionellen Kunstwerken.

      Held schrieb seine Gedanken in Tagebücher, die er mit Eintrittskarten, Zeitungsausrissen und Fundstücken aller Art collagierte. Dieses von seinem guten Freund, dem Grafiker Andreas Uebele konzipierte Gedenkbuch greift diese Textur auf und präsentiert 27 Bauten mit Fotos, Skizzen, Plänen und scheinbaren Materialproben wie ein abfotografiertes Arbeits-Musterbuch.

      Acht Texte von atelier 5, Werner Sobek, Arno Lederer, dem Vorgänger im Amt Klaus Schmidek, Andreas Uebele und Künstlern, die mit Held in Verbindung standen, schildern ihren Zugang zu dieser Persönlichkeit.

      Marc Hirschfell / 28.03.2012

      Weitere Artikel um Thema:

      Beispielhaftes Bauen

      8130_1.jpg
      Liebenau Campus
      8027_1.jpg
      Aussegnungskapelle
      8142_1.jpg
      Bezahlbares Wohnen im Hoffnungsort
      8330_1.jpg
      Neubau Institute for Machine-Brain Interfacing Technology (IMBIT)
      8221_1.jpg
      Kocherwerk – Umnutzung denkmalgeschützter Industriegebäude

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse