• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
    • FORUM Haus der Architekt:innen
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur
      Die vier Fachrichtungen
      Architektur
      Bücher zur Architektur(geschichte) und Architekturführer
      Architekturführer
      Architekturführer Tübingen

      Architekturführer Tübingen

      Architekturführer Tübingen

      Architekturführer Tübingen
      Hrsg. v. d. Kammergruppe Tübingen der AKBW und der BDA-Kreisgruppe Neckar-Alb, Eigenverlag
      2009, ISBN 978-3-00-029290-3
      Bestellung grundsätzlich über den Buchhandel
      10 Euro

      Diese Neuauflage ergänzt den Architekturführer für den Landkreis Tübingen mit zahlreichen bemerkenswerten Neuzugängen, die in den letzten acht Jahren errichtet wurden. Damit zeigt er nun 141 Bauten aus dem gesamten 20. und der ersten Dekade unseres 21. Jahrhunderts. Die weitsichtige Bandbreite umfasst auch Jugendstilbauten, Schmitthenners Goethe-Gartenhaus-Variationen, klassische Moderne, eine NS-Firmenrepräsentanz, anthroposophische Architektur, eine Antifa-Wagenburg und Schutzhütten für Obdachlose bis hin zur partizipatorischen Ökomoderne der Tübinger Südstadt. Typisches und gleichzeitig Herausragendes aus allen Jahrzehnten: mit dieser konzeptionellen Offenheit lässt sich Baukultur unvoreingenommen vermitteln, lässt sich der Blick für Beständiges und Vergängliches schärfen. Auch wenn hier nur jeweils eine Schwarzweiß-Abbildung das Objekt illustriert.

      Marc Hirschfell

       

      27.01.2011

      Beispielhaftes Bauen in der Region

      3674_1.jpg
      Denkmalgerechte Sanierung und Umbau der PAUSA Tonnenhalle zur Stadtbücherei Mössingen
      3659_1.jpg
      Katholisches Kinderhaus St. Martin
      3686_1.jpg
      Wohnhaus Schanz

      Weitere Beiträge

      Es geht um´s Ganze!

      "Eine "große" IBA bietet die Gelegenheit, unsere Erfahrungen aus zwei Jahrhunderten Verstädterung und unser aktuelles ...
      mehr 24.05.2022

      Stadtbummel - Neue Architektur für die Stuttgarter Innenstadt

      Kritischer Stadtspaziergang am 14. Juni:Treffpunkt Stuttgarter Rathaus Haupteingang 16:30 - 18:30 UhrAbendveranstaltung - ...
      mehr 24.05.2022

      Handbuch und Planungshilfe für Barrierefreie Verkehrs- und Freiräume

      Dieser Kommentar zur DIN 18040 Teil 3 ist ein nützliches Nachschlagewerk, das sowohltechnisches Knowhow vermittelt, als auch ...
      mehr 19.05.2022

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2018
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse