• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur
      Die vier Fachrichtungen
      Architektur
      Bücher zur Architektur(geschichte) und Architekturführer
      Architekturführer
      Ortenaukreis

      Architekturführer Ortenaukreis

      Architekturführer Ortenaukreis

      Markus Löffelhardt: Neue Architektur - Ortenaukreis
      Edition Quadrat Mannheim 2013, 184 Seiten mit 220 Farbabbildungen
      ISBN 978-3-941001-13-8
      29,80 €

      Nach bewährter Manier wie zuvor die Architekturführer zu Karlsruhe, Freiburg oder Offenburg hat der Kunsthistoriker Markus Löffelhardt nun einen weiteren für den Ortenaukreis erstellt. Unter Verwendung ausgezeichneter Fotos und je nach Objekt sinnvoller Ergänzung durch Lagepläne, Grund- oder Aufrisse werden 82 neue Bauten mit nutzerfreundlich präzisen Texten vorgestellt, ohne dabei die Seiten zu überfrachten.

      Die Ortenau braucht sich architektonisch überhaupt nicht verstecken: zwischen Schwarzwald und Frankreich gelegen herrscht hier ein wirtschaftliches und geistiges Klima, das sich auch in der Baukultur niederschlägt. Auf bemerkenswerte Weise hat auch das regionale Bauen mit Holz hier gute Beispiele abgeliefert, wie im gewachsenen Kontext - ganz konkret neben traditionellen Schwarzwaldbauernhöfen in Gutach - zeitgenössisch und zugleich angemessen gebaut werden kann. Ein Knaller der Marketingarchitektur ist die größte Kloschüssel der Welt, die der Keramikhersteller Duravit nach Entwurf von Phillippe Starck in die Fassade seines Design-Centers in Hornberg gestellt hat. Hier kann man nach Terminvereinbarung sogar kostenlos probebaden, also leider nicht in dieser Schüssel, aber in der Badabteilung.

      Marc Hirschfell / 04.11.2013

      Beispielhaftes Bauen in der Region

      7500_1.jpg
      Mitarbeiterwohnen Europa-Park
      7567_1.jpg
      Energetische Sanierung Berufliche Schulen Wolfach
      7572_1.jpg
      Kinzigtalbad Ortenau mit Saunagarten
      7603_1.jpg
      Mühlbachpromenade
      7509_1.jpg
      Wohnhaus am Hang
      7518_1.jpg
      Sporthalle+ im Bürgerpark

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2022
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse