• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Baukultur
      Tag der Architektur
      Touren
      Heidelberg

      Heidelberg

      Architektur-Tour am 25. Juni 2022

      Mit dem Fahrrad oder der Bus-Linie 32 wurden drei Besichtigungen angeboten:

      © Marcus Ebener

      Erweiterung Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 1995 | 2013-18
      Neuenheimer Feld 535, Heidelberg
      B: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V., München
      A: ASPLAN Architekten, Kaiserslautern | Staab Architekten GmbH, Berlin (Erweiterung)

      © Atelier Altenkirch

      Sanierung COS – Centre for Organismal Studies
      1963 | 2022

      Neuenheimer Feld 230-231, Heidelberg
      B: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg; Nutzer: Universität Heidelberg (COS)
      A: Universitätsbauamt Heidelberg | reichel+benkeser architekten partmbb, Heidelberg (Sanierung)

      © Jürgen Mayer Architekten

      Sanierung Hörsaalgebäude Heuscheuer
      Universität Heidelberg
      – Gebäude 2050 
      Umbau 1963-65 | Sanierung 2015-20

      Große Mantelgasse 2, Heidelberg
      B: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg | Nutzer: Universität Heidelberg
      A: Universitätsbauamt Heidelberg (Umbau 1965) | Jürgen Mayer Architekten BDA, Heidelberg (Sanierung)

      Abschluss mit Umtrunk

       

       

      B: Bauherrschaft | A: Architekten:innen | IA: Innenarchitekt:innen | LA: Landschaftsarchitekt:innen | S: Stadtplaner:innen

      04.08.2022

      Anmeldung bei

      Kammergruppe Heidelberg
      AAg LoebnerSchäferWeber
      Freie Architekten GmbH, Heidelberg
      Telefon: 06221 1324-0
      E-Mail: kg-hd@akbw.de

      Beispielhaftes Bauen in Heidelberg

      6144_1.jpg
      Unterkunft für Menschen auf der Flucht
      6159_1.jpg
      Parkhaus INF 507
      6197_1.jpg
      Wohnung
      6155_1.jpg
      B³ Gadamerplatz, Bildung, Betreuung, Begegnung

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse