Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Die Teilnahme an Auszeichnungsverfahren dient nicht nur der Darstellung der eigenen Arbeit und somit der Präsentation des Büros, sondern auch der Baukulturförderung. Je mehr gute Architektur und Stadtplanung, Landschafts- und Innerarchitektur gewürdigt wird, desto präsenter wird sie im Bewusstsein der Öffentlichkeit. Mitmachen lohnt sich also!
Sie haben gebaut ...
... für sich, Ihre Familie, Ihre Firma, Ihre Kommune? Sie haben eine besondere Optik realisiert, besondere Materialien eingesetzt oder die Raumumgebung ideal integriert? Mitmachen! Die ersten Fristen laufen Ende Juni ab.
Unter dem Motto "Qualität der Nähe – Attraktiver Aufenthalt und sicheres Erreichen von Stadtteil- und Ortszentren" sind bis zum 15. Juli Einreichungen gesucht.
Bis zum 31. Juli Objekte einreichen, die Solaranlagen architektonisch und technisch vorbildlich in Dach und/oder Fassade integrieren.
Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen und die Architektenkammer Baden-Württemberg, Kammerbezirk Stuttgart rufen zur Teilnahme am Auszeichnungsverfahren „Baukultur Hohenlohe-Tauberfranken“ 2023 auf. Einsendeschluss: 1. September 2022
Schauen Sie doch mal auf den unterschiedlichen Architekturpreis-Seiten:
Tel: 0711 / 2196-117
maren.kletzin@akbw.de