• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Gartenschau Rechberghausen 2009 - Landschaftsarchitekten fischer heumann, München; Foto: Boris Storz

      Rechberghausen 2009

      Gartenschau Rechberghausen 2009 - Landschaftsarchitekten fischer heumann, München; Foto: Boris Storz
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Baukultur
      Die vier Fachrichtungen
      Landschaftsarchitektur
      Gartenschauen
      2009

      Der Mai kam.
      Lind weht die Luft.
      Geschoren ist der Rasen.
      Eine Wonne voller Rosenduft
      dringt tief in unsere Nasen.

      (frei nach einem Zitat von Wilhelm Busch)

      Landschaft...

      Mit dem Aussichtsturm wurde eine Landmark geschaffen,die ihresgleichen sucht. Der Turm steht in freier Landschaft des Gartenschaugeländes. Von diesem überragenden Aussichtspunkt eröffnet sich ein beeindruckender Rundblick auf das Ausstellungsgelände. Dahinter sind die Drei-Kaiserberge und das Albvorland zu sehen. Es erwartet Sie ein Rundweg durch Gartenkunst, Landschaft und farbenfrohe Blütenbeete vorbei an plätschernden Wasserläufen und über zwei neue Stege, die den Marbach überbrücken und das Kunst- und Kulturzentrum „Kulturmühle“ an das Gartenschaugelände anbinden. So lässt sich Landschaft eindrücklich erkunden, entdecken, erleben.

      Thema
      Ökologische Qualität

      Ökologische Qualität

      vom Treibhauspotential über den Energiebedarf bis zur Flächeninanspruchnahme

      mehr 31.05.2013
      Baukultur
      Landesgartenschau Villingen-Schwenningen 2010

      Landesgartenschau Villingen-Schwenningen 2010

      Die Landesgartenschau ist vorbei. Der Treffpunkt Baden-Württemberg bot mal wieder einen wunderbaren Rahmen für die zahlreichen Veranstaltungen der Architektenkammer Baden-Württemberg.

      mehr
      Autorin: Ruth Rademacher / 03.05.2022

      Weitere Beiträge

      Architekturgespräche: Neu Sehen – Neu Bewerten

      Freuen Sie sich auf unsere Gäste: Johannes Ernst von steidle Architekten aus München und Dirk Landwehr von Trapez Architektur aus Hamburg. ...
      mehr 20.09.2023

      Informationen für AiP / SiP

      Das IFBau bietet für AiP/SiP ein umfangreiches Seminarprogramm, das nach Inhalt und Art der Themenvermittlung besonders für die ...
      mehr 18.09.2023

      App geht's!

      Begeben Sie sich auf Entdeckungsreise! Mit dem Architekturführer der Architektenkammer auf Tour durch Baden-Württemberg. Sie erfahren ...
      mehr 08.08.2023

      Beispielhaftes Bauen

      7926_1.jpg
      Haus WÄ – gebauter Monolith
      7946_1.jpg
      Feuerwehrhaus
      7959_1.jpg
      Umbau und Sanierung Villa Gutmann

      Download, Publikation

      AKBW Geschäftsbericht 2011/12 AKBW Geschäftsbericht 2015/16 AKBW Geschäftsbericht 2016/17

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse