• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • none

      Literatur zum Sachverständigenwesen

      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Berufspraxis
      Sachverständige
      Publikationen
      Berufspraxis
      Anerkannte Regeln der Technik

      Anerkannte Regeln der Technik

      Pflichtlektüre zu den a.R.d.T.: Keiner weiß so recht, was sich überhaupt hinter diesem Begriff verbirgt. Wo stammt er her? Was bedeutet er bei der Anwendung im Einzelfall? Und welche Relevanz hat er in der Praxis nun tatsächlich?

      mehr 17.07.2017
      Berufspraxis
      Der Sachverständige und seine Auftraggeber

      Der Sachverständige und seine Auftraggeber

      Das Fachbuch behandelt die wichtigen Gebiete der Tätigkeit eines Sachverständigen.

      mehr 26.08.2014
      Berufspraxis
      Handbuch für den Bausachverständigen

      Handbuch für den Bausachverständigen

      Das Buch eignet sich als Nachschlagewerk und ist als Fachbuch ein wichtiges Hilfsmittel für die tägliche Arbeit des Bausachverständigen.

      mehr 01.03.2014
      Berufspraxis
      „Todsünden“ des Sachverständigen

      „Todsünden“ des Sachverständigen

      Die wichtigsten „Vergehen“ von Sachverständigen und wie man sie vermeidet.

      mehr 16.08.2011
      Berufspraxis
      Marktorientierte Immobilienbewertung

      Marktorientierte Immobilienbewertung

      Der Autor bietet dem Leser eine fundierte Einführung in die Grundlagen der marktorientierten Grundstücksbewertung und verzichtet bewusst auf die vielen Spezialthemen der Bewertungstheorien. 

      mehr 20.12.2012
      Berufspraxis
      Sachverständigenwesen

      Sachverständigenwesen

      "Das Sachverständigenwesen in Europa - Aktuelle Fragen und Antworten" Hier können Sie die Broschüre über die obige Studie kostenlos herunterladen.

      mehr 21.01.2011
      Berufspraxis

      Mit Sachverstand werben

      Es gibt kein Werbeverbot für Sachverständige. Auch öffentlich bestellten Sachverständigen ist sachliche Informationswerbung erlaubt. Das bedeutet aber nicht, dass Sachverständige ihre Dienstleistungen am Gutachtenmarkt anpreisen dürfen, wie sie es wollen.

      mehr 20.12.2012
      19.05.2022

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse