• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Photo: Stadt Heidelberg

      Arbeitskreis Konversion

      Photo: Stadt Heidelberg
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Kammer
      Kammergruppen und Kammerbezirke
      Kammerbezirk Karlsruhe
      Heidelberg
      Arbeitskreis Konversion

      Der Arbeitskreis Konversion stellt sich die Aufgabe, die Chancen und Risiken der Konversion aufzuarbeiten und darzustellen, den Prozess zu erläutern und die Vorteile größtmöglicher Transparenz in der Kommunikation der Beteiligten zu verdeutlichen. Dem Arbeitskreis geht es explizit nicht um Projekte, Visionen, Ideen und deren räumliche Ausgestaltung, sondern allein um den PROZESS der Konversion. Für eine erfolgreiche Konversion sind in der jetzigen Phase Strategien und deren Kommunikation wesentlich wichtiger als Pläne und Projekte.

      Photo: Stadt Heidelberg

      Öffentliche Radtouren um die US-Kasernen

      Wegen des großen Zuspruchs lädt der Arbeitskreis Konversion in Kooperation mit den „Bürgern für Heidelberg“ alle interessierten Bürger zu weiteren Radtouren um die US-Kasernen ein.

      Bezahlbare Mietwohnungen auf den US-Flächen!

      Am 21.6.2012 fand eine interessante Veranstaltung zum Thema Konversion/Wohnen statt. Über folgende Links können Sie nochmals „nachhören“, wie das Gespräch der über 130 Anwesendenmit dem Heidelberger Oberbürgermeister, einem BImA-Vertreter und zwei weiteren Experten verlief.

      kurzer Bericht (ca. 3 min.)

      längere Zusammenfassung (ca. 10 min.)

      ganze Veranstaltung (volle Länge)

      Dokumente des Arbeitskreises

      Protokolle

      Sitzungsprotokoll 11
      Sitzungsprotokoll 10
      Sitzungsprotokoll 09
      Sitzungsprotokoll 08

      Sonstiges

      Infoblatt zum Arbeitskreis Konversion

      Thesenpapier der Architektenkammern in der Metropolregion Rhein-Neckar

      Externe Dokumente

      Ergebnisse des Dialogischen Planungsprozesses 'Militärische Liegenschaften' (Stadt Heidelberg, 26.07.2011)

      Zeitungsartikel zum Thema

      24.05.2013RNZ: Die Stadt will alle Konversionsflächen kaufen
      23.05.2013RNZ: Aldi sucht ein Übergangsquartier
      17.05.2013RNZ: Das Konversions-Experiment
      19.01.2013RNZ: Die Amerikaner gehen - bleiben die Zäune?

      15.10.2012RNZ
      12.10.2012RNZ
      09.10.2012RNZ
      05.10.2012RNZ
      27.09.2012RNZ
      21.09.2012RNZ
      11.09.2012RNZ
      17.07.2012RNZ
      12.07.2012RNZ
      06.07.2012RNZ
      23.06.2012RNZ
      23.06.2012MM
      20.06.2012RNZ
      16.06.2012MM
      15.06.2012RNZ
      29.03.2012MM
      28.03.2012MM
      27.02.2012RNZ
      14.02.2012RNZ
      06.02.2012RNZ
      03.02.2012RNZ
      31.01.2012RNZ
      12.01.2012RNZ
      2012Handelsblatt

      02.12.2011RNZ
      17.11.2011RNZ
      17.11.2011RNZ
      14.11.2011RNZ
      10.11.2011RNZ
      24.10.2011MM
      12.10.2011RNZ
      22.08.2011STN
      16.08.2011RNZ S.09
      16.08.2011RNZ S.03
      19.07.2011MM
      12.07.2011RNZ
      12.07.2011MM
      27.06.2011MM
      01.06.2011MM
      20.05.2011RNZ
      17.05.2011RNZ
      13.05.2011MM
      07.05.2011SZ: Weltprovinz
      26.04.2011RNZ
      15.04.2011RNZ
      14.04.2011RNZ
      13.04.2011RNZ
      11.04.2011RNZ
      08.04.2011MM
      06.04.2011MM
      31.03.2011MM
      14.03.2011RNZ
      11.02.2011RNZ

      2010MM

      26.11.2010RNZ
      24.11.2010RNZ
      16.11.2010RNZ
      12.11.2010RNZ
      10.11.2010RNZ
      12.10.2010RNZ
      11.10.2010RNZ
      29.09.2010RNZ
      24.06.2010RNZ
      24.06.2010RNZ

      26.10.2009RNZ
      08.01.2009RNZ

      18.11.2008RNZ
      22.07.2008RNZ

      06.10.1964RNZ

       

      Mitglieder

      Dipl. Ing. Daniel Albiez, Architekt

      Dipl. Ing. Sebastian Acker, Energieberater

      Dipl. Ing. Karoline Becker, Architektin

      Dipl. Ing. Uwe Bellm, Architekt BDA

      Dipl. Ing. Werner Frank, Architekt

      Dipl. Ing. Stephan Gückel, Architekt

      Dipl. Ing. Harbich, Architekt

      Dipl. Ing. Hartmut Müller-Falkenhahn,  Landschaftsarchitekt

      Dipl.-Ing. Bernd Nowoczyn, Architekt

      Dipl. Ing. Magdalena Nowakowski, Architektin

      Dipl. Ing. Dirk Rulffes, Architekt

      Dipl. Ing. Till Schweizer,  Architekt

      Dipl. Ing. Manuel Steinbrenner, Architekt

      Dr. Ing. Matthias Tintelnot, Geologe

      Dipl. Ing. Jan van der Velden-Volkmann, Architekt BDA

      Dipl. Ing. Uwe Weishuhn, Architekt

      08.01.2019

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse