• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
    • Ausstellung Günter Behnisch 100
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Hochwasserschutz und naturnahe Umgestaltung der Schuttermündung, Kehl - Landschaftsarchitekt: bhm Planungsgesellschaft mbH, Bruchsal

      Publikationen zur Landschaftsarchitektur

      Hochwasserschutz und naturnahe Umgestaltung der Schuttermündung, Kehl - Landschaftsarchitekt: bhm Planungsgesellschaft mbH, Bruchsal
      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Baukultur
      Die vier Fachrichtungen
      Landschaftsarchitektur
      Publikationen zur Landschaftsarchitektur
      Berufspraxis
      Handbuch und Planungshilfe für Barrierefreie Verkehrs- und Freiräume

      Handbuch und Planungshilfe für Barrierefreie Verkehrs- und Freiräume

      Dieser Kommentar zur DIN 18040 Teil 3 ist ein nützliches Nachschlagewerk, das sowohl
      technisches Knowhow vermittelt, als auch Argumentationshilfen zur Umsetzung bietet.

      mehr
      Baukultur
      Neuauflage eines Klassikers

      Neuauflage eines Klassikers

      Seit 45 Jahren ist er auf dem Markt und inzwischen DER Klassiker unter den Nachschlagewerken
      für den Garten- und Landschaftsbau und in der Landschaftsarchitektur: der
      „Lehr“.

      mehr
      Baukultur
      AHO Freianlagen

      AHO Freianlagen

      In der novellierten HOAI-Fassung, die am 17. Juli in Kraft getreten ist, orientieren sich die Grundleistungen und die Besonderen Leistungen für Freianlagen nicht mehr an denen der Gebäude und raumbildenden Ausbauten.

      mehr
      Baukultur
      Spielplätze und Freiräume

      Spielplätze und Freiräume

      Neben den bewährten Erfahrungen berücksichtigt die 4. Auflage des Handbuches die neuen Entwicklungen bei Planung, Bau, Pflege und Wartung von Spielplatzeinrichtungen sowie die Ergänzungen aus der Rechtsprechung und Änderungen von gesetzlichen Bestimmungen.

      mehr
      Baukultur
      Energielandschaften

      Energielandschaften

      Geschichte und Zukunft der Landnutzung

      Die Energiewende macht die Auseinandersetzung mit der Landschaft, ihrer Nutzung und den Bildern, die wir von ihr haben, notwendig.

      mehr
      Baukultur
      Windenergie und Landschaftsästhetik

      Windenergie und Landschaftsästhetik

      Es besteht Diskussionsbedarf. Sören Schöbel, Landschaftsarchitekt und Professor an der TU München, wirft in seinem Buch „Windenergie und Landschaftsästhetik“ Fragen zum Thema auf,  beispielsweise „Wie können Windkraftanlagen sinnvoll und ästhetisch ansprechend in die Landschaft einbezogen werden?“

      mehr
      Baukultur
      Moderne Unternehmen im Einklang mit der Natur

      Moderne Unternehmen im Einklang mit der Natur

      Im Rahmen des „Aktionsplan Biologische Vielfalt“ hat die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz zusammen mit den Industrie- und Handelskammern und der Ingenieurkammer Baden-Württemberg eine Broschüre für Unternehmen zur naturnahen Umgestaltung von Freiflächen auf Betriebsgeländen entwickelt.

      mehr
      Baukultur
      Praktizierter Umweltschutz - Leistungsbild und Honorierung

      Praktizierter Umweltschutz - Leistungsbild und Honorierung

      Was sind die Leistungen der Umweltbaubegleitung und wie werden sie honoriert?

      mehr
      Berufspraxis
      Objektdaten Freianlagen

      Objektdaten Freianlagen

      Das neue BKI-Fachbuch Objektdaten Freianlagen – Band F7 bietet eine sichere Grundlage zur kompetenten Kostenplanung im Garten- und Landschaftsbau.

      mehr
      Baukultur
      Nachhaltigkeit ist erwünscht

      Nachhaltigkeit ist erwünscht

      Die „neuen urbanen Gärten“ mit ihren Kulturen des Selbermachens spielen  eine Vorreiterrolle. In mehr als 20 Beiträgen wird dieses Phänomen von unterschiedlichen Autoren beleuchtet.

      mehr
      Rückfragen / 28.02.2019

      Weitere Beiträge

      Qualifizierungsprogramm BIM

      Building Information Modeling (BIM) dient dem Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken und unterstützt die Zusammenarbeit unter den ...
      mehr 31.03.2023

      Vom Handwerkszeug bis zu visionären Ideen

      Um Kunsterzieherinnen und -erziehern den Zugang zur Architekturvermittlung zu erleichtern, haben sich die Referententeams für das Schuljahr ...
      mehr 24.03.2023

      Auslobungen 2023

      Sie haben gebaut ... ... für sich, Ihre Familie, Ihre Firma, Ihre Kommune? Sie haben eine besondere Optik realisiert, besondere ...
      mehr 22.03.2023

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse