Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.
"Vom Baumoval zum Flugfeld – 25 Jahre Stadtentwicklung in Böblingen"
Begrüßung am Skate Park beim sogenannten „Baumoval“ (1996 zur Landesgartenschau fertig gestellt)
Wohnpark am Stadtgarten (2016)Am Stadtgarten 1, BöblingenB: Siedlungswerk GmbH Wohnungs- und Städtebau, Stuttgart | Böblinger Baugesellschaft mbH, BöblingenA: Reichl, Sassenscheidt und Partner PartG mbB – Freie Architekten BDA, StuttgartLA: Sibylle Bayer, Freie Landschaftsarchitektin, Esslingen
Über das Murkenbachtal und die Uferstraße am Oberen See zum Bürgerhaus „Treff am See“ (2011) mit Blick auf Wandelhalle und ehemaliges Landesgartenschaugelände (1996)
Mehrgenerationenhaus "Treff am See" (2011) Poststraße 38, Böblingen B: Stadt Böblingen Amt für Gebäudewirtschaft, Umwelt und Verkehr A: Zach + Zünd Architekten BDA BSA SIA Gundula Zach und Michel Zünd, Zürich
Wandelhalle (1995)Tübinger Straße, BöblingenA: Alban Janson
Elbenplatz – zentraler Verkehrsknotenpunkt, wurde 2021 radfreundlich umgestaltet, mit dem Ziel Unterstadt, Altstadt und Stadtgarten besser zu vernetzen.
Neue Meile Böblingen – Umbau der Bahnhofstraße in Fußgängerzone inklusive verkehrsberuhigte Nebenstraßen (2015)Bahnhofstraße, BöblingenB: Stadt Böblingen, vertreten durch Bürgermeisterin Christine KraayvangerS: bauchplan ).(, München
Ausklang der Besichtigungstour auf der Dachterrasse des Büro- und Geschäftshauses FORUM 1 auf dem „Flugfeld“, Böblingens neuem interkommunalen, im Bau befindlichen Wohn- und Gewerbegebiet: toller Blick auf das Gesamtgelände mit Langem See, Baustellen und Freigelände.
B: Bauherrschaft | A: Architekten:innen | IA: Innenarchitekt:innen | LA: Landschaftsarchitekt:innen | S: Stadtplaner:innen
Kammergruppe Böblingen Susanne Kittelberger Telefon: 01525 3151041 E-Mail: kg-bb@akbw.de