Veranstaltungsort für Tagungen, Seminare, Produktpräsentationen oder Pressekonferenzen.
Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.
Tenderfilter ist ein Informationsdienst, der internationale Ausschreibungen für Architekten, Ingenieure, Infrastrukturplaner, Städtebauer, Landschaftsarchitekten, technisch-wirtschaftliche Consultants und Bauunternehmen bei den ausschreibenden Stellen sammelt und über eine Datenbank zur Verfügung stellt.
Tenderfilter stellt in Abhängigkeit vom Recherchenaufwand kostenfreie und kostenpflichtige Informationen bereit. Schwerpunkte der Ausschreibungsinformationen sind Westeuropa, China, Indien, Russland, der arabische Wirtschaftsraum, Osteuropa und Asien. Dabei greift Tenderfilter auf Datenbanken zu, die teilweise in den jeweiligen Landessprachen geführt werden.
Der Vorteil von Tenderfilter ist die zentrale Analyse und Übersetzung der Datenbanken und damit einer deutlichen Reduzierung der Recherchenkosten für das einzelne Planungsbüro. Des Weiteren wählt Tenderfilter nur Ausschreibungen aus, die sich tatsächlich an Architekten, Ingenieure und Stadtplaner richten: Lieferverträge oder Produktion scheiden aus.
Die Ausschreibungsinformationen von tenderfilter.de können als Abonnement oder einzeln bezogen werden. Abonnenten zahlen 180 Euro Nutzungsgebühr inklusive Mehrwertsteuer für 6 Monate. Darin ist die volle Nutzung der Datenbank enthalten. Nicht-Abonnenten können einzelne Ausschreibungen für jeweils 5 Euro inklusive Mehrwertsteuer beziehen. Die Abrechnungen erfolgen elektronisch per Lasteinzug oder Kreditkarte. Dadurch hat jeder Nutzer einen sofortigen Zugriff auf die Ausschreibungen.
Tenderfilder.de ist ein Projekt des Netzwerks Architekturexport NAX der Bundesarchitektenkammer in Kooperation mit der Bundesingenieurkammer und dem Verband Beratender Ingenieure.
www.tenderfilter.de