• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
Angebot

FORUM Haus der Architekt:innen

Veranstaltungsort für Ihre Tagung, Seminare, Produktpräsentation oder Pressekonferenz.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen/Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login für mehr
      Berufspraxis
      Büroführung
      Auslandsmärkte
      Ansprechpartner
      Internationale Ausschreibungen

      Internationale Ausschreibungen

      Tenderfilter ist ein Informationsdienst, der internationale Ausschreibungen für Architekten, Ingenieure, Infrastrukturplaner, Städtebauer, Landschaftsarchitekten, technisch-wirtschaftliche Consultants und Bauunternehmen bei den ausschreibenden Stellen sammelt und über eine Datenbank zur Verfügung stellt.

       

      Tenderfilter stellt in Abhängigkeit vom Recherchenaufwand kostenfreie und kostenpflichtige Informationen bereit. Schwerpunkte der Ausschreibungsinformationen sind Westeuropa, China, Indien, Russland, der arabische Wirtschaftsraum, Osteuropa und Asien. Dabei greift Tenderfilter auf Datenbanken zu, die teilweise in den jeweiligen Landessprachen geführt werden.

      Der Vorteil von Tenderfilter ist die zentrale Analyse und Übersetzung der Datenbanken und damit einer deutlichen Reduzierung der Recherchenkosten für das einzelne Planungsbüro. Des Weiteren wählt Tenderfilter nur Ausschreibungen aus, die sich tatsächlich an Architekten, Ingenieure und Stadtplaner richten: Lieferverträge oder Produktion scheiden aus.

      Die Ausschreibungsinformationen von tenderfilter.de können als Abonnement oder einzeln bezogen werden. Abonnenten zahlen 180 Euro Nutzungsgebühr inklusive Mehrwertsteuer für 6 Monate. Darin ist die volle Nutzung der Datenbank enthalten. Nicht-Abonnenten können einzelne Ausschreibungen für jeweils 5 Euro inklusive Mehrwertsteuer beziehen. Die Abrechnungen erfolgen elektronisch per Lasteinzug oder Kreditkarte. Dadurch hat jeder Nutzer einen sofortigen Zugriff auf die Ausschreibungen.

      Tenderfilder.de ist ein Projekt des Netzwerks Architekturexport NAX der Bundesarchitektenkammer in Kooperation mit der Bundesingenieurkammer und dem Verband Beratender Ingenieure.

      www.tenderfilter.de

      09.05.2022

      Weitere Beiträge

      Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg

      Das Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg lobt zum dritten Mal den Staatspreis Baukultur Baden-Württemberg aus. ...
      mehr 01.06.2023

      Qualifizierungsprogramm BIM

      Building Information Modeling (BIM) dient dem Planen, Bauen und Betreiben von Bauwerken und unterstützt die Zusammenarbeit unter den ...
      mehr 22.05.2023

      Architekturgespräche – Transformation gestalten

      Häuser und Städte dem Wandel anzupassen, ist die Herausforderung der Zukunft  – Transformation gestalten, das Thema der  ...
      mehr 15.05.2023

      Beispielhafte Bauten

      4773_1.jpg
      Energetische Sanierung und Modernisierung der Astrid-Lindgren-Schule
      4959_1.jpg
      Erweiterung der Hauptstelle mit Sanierung des Hochhauses der Kreissparkasse Göppingen
      4964_1.jpg
      Sanierung, Um- und Anbau Katholische Kirche Mariä Himmelfahrt

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse