• Datenbanken
    • Architektenliste / Fachlisten
    • Architektenprofile Büroverzeichnis
    • Alle anerkannten Fortbildungen
    • IFBau Seminar-Suche
    • Beispielhaftes Bauen
    • Broschüren / Merkblätter
    • Tag der Architektur
    • Kleinanzeigen / Stellenmarkt
  • Informationen zu ...
    • Bürogründung/-betrieb
    • DSGVO für Architekten
    • Fachlisten
    • Fortbildungsnachweis
    • Rahmenvereinbarungen
    • Bauantrag / Formulare
    • Kontakt und Impressum
  • Informationen für ...
    • AiP / SiP
    • Bauherren / Immobilienbesitzer
    • die Presse
    • Veranstalter / Bildungsträger
  • Ansprechpartner
    • Landesgeschäftsstelle
    • Kammergruppen
Mitgliedskonto Konto Login
Kennwort anfordern?
Angebot
Foto: Jürgen Häffner

Für die Bauherrschaft

Informationen für private und gewerbliche Bauherrinnen und Bauherren, Städte und Kommunen.

mehr
  • Baukultur
    • Beispielhaftes Bauen
    • Tag der Architektur
    • Architekturpreise
    • Initiative Architektur macht Schule
    • Kooperationen
    • App Architekturführer BW
    • Die vier Fachrichtungen
  • Themen
    • Positionen
    • Wohnungsbau
    • Nachhaltigkeit | Klima
    • Chancengleichheit
    • Berufspolitische Veranstaltungen
    • Daten und Fakten
    • Strategiedialog Wohnen und Bauen
  • Angebot
    • IFBau | Fortbildungen
    • Sonstige Fortbildungen
    • Kammerveranstaltungen
    • Vergabe und Wettbewerb
    • Schlichtungsstelle
    • Berufsorientierung
    • Kleinanzeigen
    • Broschüren und Merkblätter
    • FORUM Haus der Architekt:innen
  • Kammer
    • Eintragung | Mitglied werden
    • Berufszugang | Berufspflichten
    • Architektenliste | Büroverzeichnis
    • Kammergruppen und Kammerbezirke
    • Landesgeschäftsstelle
    • Gremien
  • Als Mitglied mehr erfahren
    • Nachberichte

      Logo
      BaukulturThemenAngebotKammer
      Login
      Angebot
      Kammerveranstaltungen
      Messen / Kooperationen
      Nachberichte
      Angebot
      Fachtagung Holzbau und Verleihung Holzbaupreis 2018

      Fachtagung Holzbau und Verleihung Holzbaupreis 2018

      Auch in der 40. Auflage mit interessanten Projekten und herausragenden Beispielen für die Leistungsfähigkeit von Holz. Am Abend Verleihung des Hozbaupreises Baden-Württemberg. 

      mehr 07.11.2018
      Baukultur
      Fahr Rad!

      Fahr Rad!

      Baukultur und Radeln – geht das zusammen?

      Na klar! Die Bundesstiftung Baukultur war  Anfang Mai mit einer Baukulturwerkstatt zu Gast in Karlsruhe. Ein Rückblick und weitere Informationen.

      mehr 04.05.2018
      Angebot
      Flächensparen im Gewerbebau

      Flächensparen im Gewerbebau

      Im Juli trafen sich 90 Personen aus den Bereichen Kommune, Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Architektur und Stadtplanung um das Thema Flächensparen im Gewerbebau zu beleuchten.

      mehr 30.08.2018
      Angebot
      Regionalkonferenzen 2017

      Regionalkonferenzen 2017

      Die Architektenkammer Baden-Württemberg hat gemeinsam mit der Akademie Ländlicher Raum und dem Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie unter Mit­wirkung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau zwischen Mai und Juli 2017 vier Regionalkonferenzen veranstaltet.

      mehr 26.10.2017
      Angebot
      Herbstforum Zukunft Altbau

      Herbstforum Zukunft Altbau

      Rückblick über die Veranstaltung im Herbst 2016, bei der das Thema Bauen im Bestand aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet wurde.

      mehr 13.12.2016
      Angebot
      11. Schwäbischer Städte-Tag

      11. Schwäbischer Städte-Tag

      Bericht vom 11. Schwäbischen Städte-Tag mit dem Thema "Regionales Bauen - Woher? Wohin?", der am 9. Juli 2015 in Sigmaringen stattfand.

       

      mehr 02.06.2015
      Angebot
      Weingut Franz Keller Schwarzer Adler, Foto: Michael Geis, Geis + Brantner Architekten

      Architektur und Wein

      Auf was es ankommt, was Qualität und Identität bewirken können, erfuhren am 16. September 2014 in der Alten Kelter in Fellbach von Winzern, Architekten und Vertretern des Tourismus.  

      mehr 29.10.2014
      Angebot
      Hochwassertag informierte über das neue Wassergesetz

      Hochwassertag informierte über das neue Wassergesetz

      Hochwasserrisikomanagement betrifft alle: das novellierte Wassergesetz, das am 23. Dezember 2013 in Kraft getreten ist, wirkt sich auf Kommunen, Behörden, Planer und Eigentümer aus - beispielsweise bei Bauleitplanung, Baugenehmigung und Bauplanung (Eigenvorsorge!). Am 5. Mai 2014 fand der erste Hochwassertag in Baden-Württemberg statt.

      mehr 08.10.2014
      02.05.2022

      Ansprechpartner/-innen

      • Geschäftsstellen
      • Institut Fortbildung Bau
      • Forum HdA

      Themen

      • Stellungnahmen
      • Wohnungsbau

      Planung

      • Barrierefreies Bauen
      • Bauen im Bestand
      • Energieeffizientes Bauen
      • Nachhaltiges Bauen

      Fortbildung

      • Alle anerkannten Fortbildungen
      • Fortbildungspflicht
      • Informationen für Bildungsträger

      Institut Fortbildung Bau

      • Online-Seminare
      • ESF Fachkursförderung
      • IFBau für AiP und SiP
      • IFBau Seminar-Suche
      • Teilnahmebedingungen
      • Veranstaltungsorte
      • Zusatzqualifizierungen, Lehrgänge

      Kammerorgane

      • Kammerwahlen 2018
      • Gremien
      • Kammerbezirke/-gruppen
      • Notifizierung Studienabschlüsse

      Recht

      • Architektengesetz / Berufsrecht
      • Gesellschaftsrecht
      • Datenschutz / DSGVO-Infos
      • Haftung und Urheberrecht
      • Honorar- und Vertragsrecht
      • Planungs- und Baurecht
      • Privates Baurecht, VOB/B
      • Vergabe und Wettbewerb

      Service

      • Bauantrag: Formulare, Vorschriften
      • Büroberatung
      • Fachlisten: Aufnahme in ...
      • Fachlisten: Abruf von ...
      • Für AiP und SiP
      • Für Bauherrinnen und Bauherren
      • Rahmenvereinbarungen

      Datenbanken

      • Architektenliste / Fachlisten
      • Beispielhaftes Bauen
      • Büroverzeichnis Architektenprofile
      • Broschüren und Merkblätter
      • Kleinanzeigen

      Architektenkammer Baden-Württemberg

      Danneckerstraße 54 70182 Stuttgart Telefon: 0711-2196-0 Telefax: 0711-2196-101 E-Mail: info@akbw.de
      • Kontakt
      • Anfahrt
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Presse